Die Reise zum Schöpfer – die Reise zu dir selbst?
Die Reise zum Schöpfer – die Reise zu dir selbst?
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Pilgerfahrt nach Makkah (Haddsch, Umrah) stellt eine der fünf Säulen des Islams dar. Dabei handelt es sich jedoch nicht um den Besuch historischer Stätten aus der Frühzeit des Islams – zumindest steht dies nicht im Vordergrund. Bei der Pilgerfahrt geht es um ein tieferes Verständnis des menschlichen Lebens und seiner Existenz.
Vor dem Hintergrund dieser These werden in diesem Buch die einzelnen Riten beschrieben und auf ihre erzieherische Funktion hin untersucht. Das Buch richtet sich an alle, die sich auf die Pilgerfahrt vorbereiten wollen; besonders jedoch an Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, die es mit der Vermittlung des Islams zu tun haben. Mit diesem Buch soll ein Beitrag zur Entwicklung einer islamischen Ritualpädagogik geleistet werden, denn Riten stellen immer auch eine praktische Umsetzung der Überzeugungen und Werte einer Religion dar.
Durch sie werden innerliche Erfahrungen gemacht, die sich durch Worte oftmals nur schwer vermitteln lassen. Eine Ritualpädagogik der Pilgerfahrt möchte das Umfassende und Verbindende der Botschaft des Propheten Ibrahim (Friede auf ihm) begreiflich machen. Dieses Buch möchte zum Nachdenken anregen über die symbolischen Bezüge, die sich hinter den Riten auftun: anregen, jedoch nicht festschreiben.
- Autor: Dr. Kerim Edipoğlu & Vehid Podojak
- Format: A5, Softcover mit 134 Seiten
- ISBN 978-3-9821043-3-1
Teilen
